Baldus Medical GmbH & Co. KG
In der Langfuhr 32
56170 Bendorf
Druckluftsysteme für medizinische Anwendungen
In OP-Zentren, Kliniken und Laboren ist eine präzise geregelte und hygienische medizinische Druckluftversorgung unverzichtbar. Ob für chirurgische Instrumente, Absaugsysteme oder pneumatische Geräte: Baldus Medical bietet medizinische Kompressoren und Zubehör, die auf höchste Effizienz, Langlebigkeit und minimale Wartungsanforderungen ausgelegt sind.
Unsere Kompressor-Anlagen liefern ölfreie Druckluft in geprüfter Qualität – ideal für den Einsatz in OPs und Funktionsbereichen. Die Systeme kombinieren ein platzsparendes Design mit leiser Betriebsweise, sodass sie auch in sensiblen Umgebungen eingesetzt werden können. Alle Lösungen entsprechen den Anforderungen der DIN EN ISO 7396-1 und sind optimal für Neubauten und Nachrüstungen geeignet.
Dank modularer Bauweise können die Anlagen individuell an Ihre Klinikstruktur angepasst werden. Die Kombination aus langlebigen Materialien, energieeffizienter Technologie und intelligenter Steuerung sorgt dafür, dass die Systeme besonders wirtschaftlich im Betrieb sind und den hohen Hygieneanforderungen im medizinischen Bereich gerecht werden.
Unsere Druckluftlösungen im Überblick
Die Produktpalette deckt alle Anforderungen an die medizinische Druckluftversorgung ab.

Kompressoren
Zuverlässige Kompressoren (Kolben-, Schrauben-, Scroll-Kompressoren) für höchste Ansprüche: öl- und wartungsarm, DIN-konform und abgestimmt auf Ihren Leistungsbedarf – von kleinen Einzelräumen bis hin zu Großkliniken mit mehreren Versorgungszonen.

Kompaktanlagen
Kompakte Komplettsysteme zur medizinischen Drucklufterzeugung – betriebsbereit vormontiert, leise, effizient und perfekt geeignet für kleinere Einrichtungen, OP-Zentren oder Labore mit begrenztem Platzangebot.

Welche Kompressoren eignen sich für die medizinische Druckluftversorgung? Kolben, Schraube oder Scroll?
Für größere Einrichtungen oder komplexe Versorgungskonzepte bietet Baldus Medical ein breites Sortiment an öl-armen oder ölfreien Kompressoren – je nach Bedarf als Kolben‑, Schrauben- oder Scroll-Variante.
Jedes Modell ist auf den medizinischen Dauerbetrieb ausgelegt und kann durch passende Trocknungs- und Filtrationssysteme ergänzt werden. Unsere Lösungen sind skalierbar und erfüllen die Anforderungen an Reinheit, Redundanz und Sicherheit, die in OP-Zentren, Intensivbereichen oder Kliniknetzwerken gefordert werden.
Unsere medizinischen Kompressoren überzeugen nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihren geräuscharmen Betrieb, der besonders in sensiblen Bereichen wie OP-Räumen, Laboren oder Aufwachzonen von Vorteil ist. Dank ihres modularen Aufbaus lassen sich die Anlagen flexibel erweitern und exakt auf den individuellen Versorgungsbedarf abstimmen. Die integrierte Regeltechnik sorgt dabei für eine konstante Druckversorgung – zuverlässig und präzise. Selbstverständlich erfüllen alle Systeme die Anforderungen der DIN EN ISO 7396–1, sind validierbar und damit bestens geeignet für den klinischen Dauerbetrieb.
Welche Vorteile bieten Kompaktanlagen für die medizinische Druckluftversorgung auf kleinstem Raum?
Unsere medizinischen Kompaktanlagen sind die perfekte Lösung, wenn es auf minimalen Platzbedarf bei maximaler Leistung ankommt. Die vormontierten Komplettsysteme bestehen aus ölarmen Kompressoren, Trocknungseinheit, Filtermodulen und Steuerungstechnik – sicher in einem schallisolierten Gehäuse integriert.
Besonders geeignet sind Kompaktanlagen für ambulante OP-Zentren, Kinderwunsch- oder IVF-Labore, Tierkliniken & Aufwachräume.
Dank einfacher Installation, DIN EN ISO 7396–1‑konformer Bauweise und wartungsfreundlichem Design lassen sich unsere Kompaktanlagen problemlos in Neubauten oder bestehende Technikräume integrieren.

FAQ zur Kompressoren
Ihre häufig gestellten Fragen zu Kompressoren.
Ja, unsere Systeme sind besonders leise und platzsparend konstruiert, um den hohen Anforderungen in OPs und Intensivbereichen gerecht zu werden.
Unsere Druckluftlösungen sind modular aufgebaut und können bei steigenden Anforderungen problemlos ergänzt oder erweitert werden.
Ja, alle Kompressoren und Zubehörteile entsprechen den Anforderungen der DIN EN ISO 7396-1 und sind für den medizinischen Einsatz zertifiziert.
Das hängt von Ihrer Anwendung ab: Für kleinere OP- oder Laborbereiche sind Kompaktanlagen mit Kolbenkompressoren ideal. Für höhere Anforderungen in Kliniken oder OP-Zentren empfehlen wir Schrauben- oder Scroll-Kompressoren mit mehr Leistungsreserven und niedrigerem Geräuschpegel. Wir beraten Sie gern individuell.
Ja. Unsere Kompressoren lassen sich dank modularer Technik und genormter Anschlüsse problemlos in bestehende Systeme einbinden – ob als Erweiterung oder Ersatzlösung. Auch eine Kombination mit vorhandener Druckluftaufbereitung ist möglich.
Kompressoren für maximale Zuverlässigkeit
Unsere ölfreien und leistungsstarken Systeme liefern saubere Druckluft für Medizin und Labor. Jetzt die passende Lösung entdecken.
