Baldus Medical GmbH & Co. KG
In der Langfuhr 32
56170 Bendorf
Trocken, keimfrei, ölfrei: Für eine sichere Patientenversorgung
In der medizinischen Anwendung ist Druckluft weit mehr als nur ein Betriebsmedium – sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Patientenversorgung. Um eine dauerhaft sichere und hygienisch einwandfreie Druckluftqualität zu gewährleisten, sind professionelle Systeme zur Druckluftaufbereitung unerlässlich. Baldus Medical bietet ein breites Sortiment an Komponenten zur Aufbereitung medizinischer Druckluft – vom Trockner über Feinstfilter bis zur Kondensatüberwachung. Unsere Lösungen entsprechen der DIN EN ISO 7396-1 und sind ideal für Kliniken, OP-Zentren, Tierkliniken und Labore, die höchste Anforderungen an Reinheit und Zuverlässigkeit stellen.
Was gehört zur medizinischen Druckluftaufbereitung?
Unsere Systeme umfassen alle Komponenten, die notwendig sind, um Druckluft in medizinischer Qualität bereitzustellen.

Trocknungseinheiten
Unsere Kältetrockner und Adsorptionstrockner entfernen zuverlässig Feuchtigkeit aus der Druckluft – für konstant trockene, korrosionsfreie Versorgung.

Fein- und Sterilfilter
Mehrstufige Filtrationssysteme (Vor-, Fein-, Aktivkohle- und Sterilfilter) eliminieren Partikel, Öl und Mikroorganismen – mit Filtrationsgraden bis 0,01 μm.

Kondensat-Management
Automatische Kondensatableiter mit Niveaukontrolle gewährleisten den sicheren Abfluss von Feuchtigkeit – auch bei schwankender Last.

Sensorik & Überwachung
Taupunktüberwachung, Differenzdrucksensoren und digitale Steuerungen sorgen für volle Transparenz und Betriebssicherheit.

Ihre Vorteile mit der Druckluftaufbereitung von Baldus
Unsere Lösungen garantieren eine gleichbleibend hohe Druckluftqualität – trocken, sauber und validierbar. Durch die modulare Bauweise lassen sich Systeme flexibel skalieren und in bestehende Versorgungsanlagen integrieren.
Dank wartungsfreundlichem Design und langlebigen Komponenten reduzieren sich Ihre Betriebskosten. Und das ohne Kompromisse bei der Sicherheit.
Ein weiterer Pluspunkt: Unsere Trockner und Filtermodule sind Made in Germany und vollständig konform mit allen relevanten Normen im medizinischen Umfeld.
FAQ zur Druckluftaufbereitung
Ihre häufig gestellten Fragen zur Druckluftaufbereitung Ihrer medizinischen Druckluftanlage.
Gemäß DIN EN ISO 7396-1 ist medizinische Druckluft eine Arzneimittelqualität. Die Druckluft muss daher partikelfrei, ölfrei, trocken und mikrobenfrei aufbereitet werden – was nur durch ein mehrstufiges Aufbereitungssystem erreichbar ist.
Ja. Alle Baldus-Komponenten sind so konzipiert, dass sie auch in bestehende Druckluftsysteme integriert oder als Redundanzlösung ergänzt werden können.
Saubere Druckluft, garantiert sicher
Mit unseren modernen Systemen zur Druckluftaufbereitung erfüllen Sie höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
